top of page
Bewerbung für ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg
Arbeitsbeispiele
SoundWERK
Historische Windmühle Sanssouci (3:57)

Die Mühle von Sanssouci im UNESCO-Weltkulturerbe der Schlösser und Parks von Potsdam ist voller Klänge. Das Rauschen des Windes der die Flügel antreibt, das ineinandergreifende Räderwerk, der Rüttelschuh am Mahlgang, über den das Mahlgut zu den Mühlsteinen rinnt oder die Arbeitsgeräusche des Sichters...

 

Maria Reich (Violine)

Julia Bilat (Cello)

Jonas Urbat (Produktion, Mixing, Mastering)

Nicolas Haumann (Videokünstler)

Presse:
KiKA LIVE - Sounddesign mit Ben und Jonas
https://www.youtube.com/watch?v=AzcwhPuPAiw

Solo
Tuba - Posaune - Elektronik (7:17)

Dieses Stück entstand nach einer Woche in Isolation in einer Hütte im Schwarzwald, ohne Kontakt zur Außenwelt und wurde im Rahmen des Online Formates 'Plural' des Stegreif-Orchesters in Berlin als Liveperformance aufgenommen und gefilmt.

Ich verwende hierbei ein einzelnes Sample, das ich mit der Posaune aufgenommen und digital manipuliert habe, als Grundlage der Komposition.
Die Beats entstanden aus meinen Instrumenten und Mouthpercussion.

Der Improvisation nähere ich mich möglichst intuitiv, nehme mir Zeit den harmonischen Raum zu verstehen und in ihm zu spielen.

Jonas Urbat (Musik)

Fewjar Berlin (Video, Mixing, Mastering)

SoundWERK - Live
Stahl-Suite - Ostseestaal Stralsund (9:41)
(Beginn der Live Elektronik ab 4:04)

Die Klangräume, in denen ich aufnehmen und für die ich komponieren darf, sind in sich schon sehr inspirierend. Zum Beispiel in der Schwerindustrie wie bei Ostseestaal in Stralsund.

In diesem Konzert konnte ich nicht nur die Energien eines Orchesters mit der Kraft von Livelektronik vereinen sondern auch mithilfe der elektromechanischen Percussionelemente den physischen Raum in meine Beats einbeziehen.
 

Jonas Tamulionis/Jonas Urbat »Stahl-Suite« — Toccata diavolesca für Akkordeon, Live-Elektronik und Kammerorchester


Mikroorkéstra (Kammerorchester)

Martynas Levickis (Akkordeon und Leitung Mikroorkéstra)

Jonas Urbat (Sounddesign und Live-Elektronik)

Open Strings Berlin (Film und Live-Videoperformance)

bottom of page